Psychotherapie
Meine Arbeit als Psychotherapeutin (in Ausbildung unter Supervision), ist getragen von Offenheit und Begegnung. Ich stelle einen Raum als Gegenüber zur Verfügung - Raum für die individuelle Betroffenheit des Menschen, das um das es ihm im Grunde geht. Eingebettet in Halt, Vertrauen und Annahme. Ich arbeite primär Gesprächstherapeutisch mit der Phänomenologie als Herzstück.
Schwerpunkte
•akute Lebenskrisen
•leben und Umgang mit psychischen Störungen
•psychotherapeutische Behandlung von psychischen Symptomen und Störungen
•Persönlichkeitsentwicklung
•Fragen und Herausforderungen der Elternschaft.
•Beratung und Coaching
Existenzanalyse
die Existenzanalyse ist eine anerkannte Psychotherapierichtung, mit dem Ziel, dem Menschen in ein freies und verantwortliches Erleben zu verhelfen. Die Existenzanalyse geht auf Viktor E. Frankl zurück, sie wurde und wird von der GLE kontinuierlich weiterentwickelt.
Erstgespräch
Im Erstgespräch geht es neben den Rahmenbedingungen, um ein erstes Kennenlernen. Wir haben Zeit um den Auftrag zu klären und Schwerpunkte und Ziele für die gemeinsame therapeutische Arbeit zu besprechen. Das unverbindliche Erstgespräch dauert 60 Minuten, das Honorar beträgt 95€.
Kosten
Entscheiden wir uns, nach dem Erstgespräch in einen therapeutischen Prozess einzusteigen, haben die regulären Sitzungen eine Dauer von 50 Minuten, das Honorar liegt bei 95€.
Da ich mich im Supervisionsstadium der Ausbildung befinde, sind zum derzeitigen Zeitpunkt keine Rückvergütungen durch die Krankenkassen möglich, dies ist im Honorar berücksichtigt. Sozialtarife sind nach Absprache durchaus möglich, nehmen Sie dazu bitte Kontakt mit mir auf.
In Ausbildung
unter Supervision
ich befinde mich in der letzten Ausbildungsphase und bin berechtigt, selbständig als Psychotherapeutin tätig zu sein. Meine Patientenstunden werden regelmäßig von den erfahrenen Lehrtherapeut:innen der Gesellschaft für Logotherapie und Existenzanalyse, im Sinne der Qualitätssicherung, supervidiert.
Verschwiegenheit
Ein Herzstück der Psychotherapie ist die Verschwiegenheit. Dies ermöglicht Offenheit und Vertrauen in der therapeutischen Beziehung. Die Verschwiegenheitspflicht ist gesetzlich geregelt und geht über den Tod hinaus. Den Gesetzestext finden Sie auf der Homepage des Sozialministeriums oder als Ausdruck in meiner Praxis.
Absageregelung
Ich bitte Sie, Therapiesitzungen spätestens 24 Stunden vor Beginn abzusagen, andernfalls behalte ich es mir vor 50% des Honorars in Rechnung zu stellen. Bei Terminen die ohne Absage versäumt werden, stelle ich 100% des vereinbarten Honorars in Rechnung.